Für die Gemeinde Rommerskirchen

#rokikannmehr

Rommerskirchen kann mehr.

Rommerskirchen liegt uns am Herzen – mit all‘ den wunderschönen Seiten, aber auch mit Ecken und Kanten. Wir haben in Rommerskirchen eine gute Basis, um das Beste für alle Bürger herauszuholen und einen Weg für diese Gemeinde zu finden, der alle mitnimmt.
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Dafür machen wir uns stark:

Die nächsten Termine

CDU Gemeindeverband Rommerskirchen

Wahlkreiskandidaten 2025

Wahlkreiskandidaten

Bürgermeisterkandidat & Anstel

Holger Hambloch

Roki Süd

Wolfgang Könen

Roki Nord

Jens Friedrich

Nettesheim/Frixheim

Daniel Zeißler

Vanikum

Ulrike Trodler

Eckum West

Ralph Konitzer

Eckum Ost

Martin Lambertz

Evinghoven

Manfred Schmitz

Ramrath/Villau

Carsten Janssen

Roki Nord

Jessica Friedrich

Roki Mitte

Gabi Paulus

Butzheim

Bianka Ulanio-Mischtal

Nettesheim/Butzheim

Gereon Tepper

Gill

Albert Breuer

Hoeningen/Widdeshoven

Frank Hirtz

Oekoven/Deelen

Bernd Olligs

Kreistagskandidatin
Franziska Velder

Spenden für die CDU

Wahlprogramm 2025

Rommerskirchen liegt uns am Herzen – mit all‘ den wunderschönen Seiten, aber auch mit Ecken und Kanten. Wir haben in Rommerskirchen eine gute Basis, um das Beste für alle Bürger herauszuholen und einen Weg für diese Gemeinde zu finden, der alle mitnimmt.

Rommerskirchen kann mehr.

Verantwortung übernehmen – für Rommerskirchen
Wir stehen für eine moderne Politik, die klare Prioritäten setzt: Bildung, Familie, Infrastruktur, Ehrenamt und Wirtschaft. Wir brauchen eine zukunftsfähige Bildungslandschaft, die den Bedürfnissen aller Generationen gerecht wird. Die Förderung von Familien, Jugendlichen und Senioren muss stärker in den Mittelpunkt rücken, um Gemeinschaft und Zusammenhalt zu stärken. Ebenso möchten wir das Ehrenamt unterstützen, denn es ist das Rückgrat unserer Gemeinschaft und verdient mehr Anerkennung und Förderung. Mit einer gezielten und verstärkten Wirtschaftsförderung möchten wir uns für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung einsetzen.

Rommerskirchen soll ein attraktiver Standort für Unternehmen werden, wo weitere Arbeitsplätze entstehen und unsere lokale Wirtschaft gestärkt wird.
Auch in unserer Verwaltung müssen wir neue Wege gehen: Wir brauchen eine moderne und effiziente Organisation, die nicht nur den Bürgern dient, sondern auch nachhaltig junge Talente anzieht, fördert und langfristig bindet. Mit einer digitalisierten Verwaltung und einem klaren Fokus auf Zukunftsthemen können wir die Herausforderungen von morgen bewältigen.
Gemeinsam können wir unsere Gemeinde nachhaltig und zukunftsorientiert gestalten.

 

Roki kann mehr!